Quantcast
Channel: E.U.L.E. e.V. Mainz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 90

Führungskultur 4.0

$
0
0

Die Abschiedsfeier des 200 jährigen Top-Down-Managements?

200 Jahre haben sich Grundsätze der Führung kaum verändert. Im Gegenteil. Managementtheorien und Praxis beschäftigen sich überwiegend mit der Frage, wie man die Puzzle-Steine des Unternehmens (einschließlich der Menschen) noch genauer und effizienter kontrollieren, verwalten und steuern kann.

Es gibt aber auch immer mehr Unternehmen mit gänzlich konträrer Führungskultur: offen, ehrlich, barrierefrei und vereinigt. Sie denken anders, lieben Fehler, verbinden Mitarbeiter mehrdimensional und sind damit hochgradig effizient. Sie erreichen erstaunliche Resultate und bringen die „Führungs-Dinosaurier“ zum Schwitzen. Die „Alten“ aber reagieren auf solche Marktentwicklungen wiederum nervös mit mehr Macht, Druck, Kontrolle und Verwaltung von Oben nach Unten (s. Beispiel Google vs. GM).

Der 20-minütige Vortrag von Makoto Spennemann, Geschäftsführer der Kyozin Consulting GmbH, möchte provozieren und anregen, inspirieren und Mut machen durch Beispiele. Am Ende können wir nochmals gemeinsam die Frage stellen, ob „Führungskultur 4.0“ nur moralisches Geschwafel ist oder reale Notwendigkeit mit Potenzial darstellt.

Mittwoch 16. Januar 2019
19.00 Uhr
Wir treffen uns im Vinarmarium, Emmeransstr. 34, 55116 Mainz.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Da die Plätze auf 20 Teilnehmer/innen begrenzt sind, bitten wir um eine Anmeldung unter: elisabeth.kolz@eule-mainz.de

Für unsere Mitglieder ist die Teilnahme natürlich kostenfrei, Gäste zahlen 15,- Euro, Studierende erhalten eine Ermäßigung und zahlen 10,- Euro. Im Preis sind alkoholfreie Kaltgetränke enthalten.

Wie immer haben Sie nach dem Impulsvortrag Zeit für den Gedankenaustausch mit den Referenten und das unternehmerische Netzwerken.

„E.U.L.E. & friends“ steht für das Netzwerk von E.U.L.E. e.V., das sich aus Mitgliedern und langjährigen Netzwerkpartnern zusammensetzt.

Der Beitrag Führungskultur 4.0 erschien zuerst auf E.U.L.E. e.V. Mainz & Bielefeld.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 90