Wir denken, dass Menschen, die über unternehmerische Fähigkeiten verfügen und sich dessen bewusst sind, besser mit Veränderungen umgehen können.
Deshalb hat E.U.L.E. e.V. drei Themengebiete formuliert, die der Verein unter #nimmdieweltindiehand verfolgt:
- Einer neuen Arbeitswelt begegnen
- Gleichbehandlung der beiden beruflichen Optionen „Selbstständige Tätigkeit“ und „Abhängige Beschäftigung“
- Ein neues Bild des Unternehmerischen
In diesem Zusammenhang stellen sich unterschiedliche Fragen wie:
- Verfüge ich selbst oder (m)eine Unternehmung über Unternehmerische Intelligenz
- Sind soziokulturelle Barrieren und Blockaden zu beachten, die Unternehmerische Intelligenz beeinflussen könnten?
- Führt eine veränderte Perspektive auf unternehmerische Aktivität in Deutschland dazu, dass unsere Gesellschaft eine neue Beziehung zu dieser entwickelt?
- Wie kann Unternehmerische Intelligenz entwickelt und gestärkt werden?
Die Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragestellungen sollen Impulse setzen, um Veränderungen zu unterstützen – nicht nur bei sich selbst. Aber beginnt nicht alles dort?
Referenten/innen: Elisabeth Kolz & Michael Reiß
Veranstaltungsort:
Waschhaus Mainz
Dagobertstr. 20b
55116 Mainz
www.waschhausmainz.de
Mittwoch, 16.11.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr
Der Beitrag Unternehmerische Intelligenz – Made in Germany erschien zuerst auf E.U.L.E. e.V. Mainz.